nnn
![]() Modell G90.205.140 für 4 x 50 Liter Gasflaschen |
Druckgasflaschenschrank G90• Feuerwiderstandsfähigkeit 90 Minuten |
|
![]() |
Sie haben Fragen zu einem Gasflaschenschrank?
0800 80 50 900 |
![]() |
Forden Sie die Unterlagen per E-Mail an |
Wir kontaktieren Sie nach Eingang Ihrer Anfrage schnellstmöglich.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt,
nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich genutzt, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Als Unternehmer in Deutschland wird man sich früher oder später mit der Problematik der gesetzeskonformen
und sicheren Lagerung seiner im betrieblichen Umfeld eingesetzten Gefahrstoffe und Gase konfrontiert
sehen.
In Deutschland schreibt der Gesetzgeber den Gewerbetreibenden vor, dass dass Gefahrstoffe und Gase
in sicheren, den Brandschutzvorschriften entsprechenden Lagerräumen aufbewahrt werden müssen.
Zulässig sind besondere Einrichtungen, die dem Stand der Technik entsprechen, wie beispielsweise ein
speziell dafür ausgelegter Gasflaschenschrank nach DIN EN 14470-2.
Grundlagen für die Verwendung eines Gefahrstofflagerschrankes sind die Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV), Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
und TrbF20-L.
• Typprüfung (Baumustergeprüft) gemäß DIN EN 14470-2 • Feuerwiderstandsfähigkeit 90 Minuten • DIN EN 14727 (Labormöbel) konform • GS-zertifiziert • CE-konform |
![]() |
![]() |
Einrollklappen• Optimale Rutschfestigkeit bei Ein- und Ausrollen der Gasflaschen. |
![]() |
Lüftung und Gasentnahme• Vorgegebene Rohrdurchführungen auf der Schrankdecke für bis zu 72 |
![]() |
Flaschenhalter und Armaturen• Integrierte Spanngurten sichern eingelagerte Gasflaschen. |
![]() |
Verriegelung• Profilhalbzylinder zur Verriegelung im Türgriff integriert. |
Ob in Industrie oder im Labor, überall kann der asecos Druckgasflaschenschrank zur Lagerung von
Gasflaschen mit brennbaren Gasen eingesetzt werden.
Die Anschlussmöglichkeit zur technischen Entlüftung ist bei jedem asecos Druckgasflaschenschrank gegeben.